Monday, May 3, 2010
Demand Flow Technology
Demand Flow Technology
Demand Flow Technology ist ein mathematisch basierten Ansatz zur Herstellung von Positionen, die ein Unternehmen zur bedarfsorientierten [1] geworden. Es wurde von John R. Costanza, eine Executive-Operationen mit Management-Erfahrung bei Hewlett Packard und Johnson & Johnson [2] erstellt. Costanza gründete John Costanza Institute of Technology in Englewood, CO im Jahr 1984 auf Beratungs-und Schulungsleistungen für Hersteller, die Methode umzusetzen sind. Demand Flow Technology (DFT) nutzt mathematische Methoden angewendet, um Roh-und In-Prozess-Materialien mit Einheiten von Zeit und Ressourcen, die Produktion zu verknüpfen, um einen kontinuierlichen Fluss in der Fabrik zu schaffen. Ziel ist es, Prozesse Fabrik Link zusammen in einem Fluss und fahren sie in Richtung Kundennachfrage. Early Adopters "von DFT enthalten American Standard Companies [3] [4] [5] General Electric [6] und John Deere (Deere & Company). In den frühen Jahren war DFT als Methode zur "Just-in-time zu betrachten" (JIT), die Fertigungsprozesse getrieben tatsächlichen Kundennachfrage über Kanban befürwortet. Es wurde als ein Weg für amerikanische Hersteller eingeführt, um die japanische Produktionstechniken, wie Toyota Production System (TPS), während gleichzeitig einige der kulturellen Konflikten bei der Anwendung der Methoden in der japanischen Geschäftswelt eine amerikanische Firma zu verabschieden. Später ist es gekommen, als eine schlanke Herstellungsverfahren, dass die Fabriken zu Techniken wie One-Piece-Flow umsetzen, TAKT-basierte Online-Design, Material Management und Kanban nachfrageorientierte Produktion ermöglicht gesehen werden. Demand Flow Technology ist als Methode besonders geeignet für High-Mix gefördert, Low-Volume-Fertigung. Im Jahr 2001 wurde Costanza ein Patent für diesen Ansatz für die Mixed-Modellbau vergeben
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment